Beim Umwelt- und Naturschutz geht es nicht nur darum, die Umwelt und die Natur zu schützen.
Es geht auch darum, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln.
Das bedeutet, dass wir unseren Verbrauch von Ressourcen reduzieren, unseren Abfall reduzieren und recyceln, um die Belastung der Umwelt zu minimieren. Nachhaltiges Handeln bedeutet auch, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Obwohl der Klimawandel ein wichtiger Aspekt des Umwelt- und Naturschutzes ist, sollte er nicht der einzige Fokus sein.
Eine ganzheitliche Betrachtung des Umwelt- und Naturschutzes bezieht auch andere Bereiche ein, wie zum Beispiel den Schutz von Gewässern, Wäldern und der Biodiversität.
Es ist wichtig, dass wir uns bewusst werden, wie unser Handeln die Umwelt beeinflusst und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um die Umwelt und die Natur zu schützen.
Dazu gehören unter anderem:
Umweltschutz als oberstes Ziel beschreibt sehr gut, wie wir unsere Produkte entwickeln.
Umweltbewusste Planung, Spezifikation und Projektdurchführung bedeutet eine permanente Überwachung und Einhaltung aller Vorschriften und Verordnungen.
Bei der Einführung neuer Produkte und Verfahren werden deren Umweltauswirkungen und Energieeffizienz bewertet, um Umwelt-, Energie- und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist beispielsweise ein hervorragendes Werkzeug, um Risiken zu vermeiden und Mensch und Natur zu schützen.
Auch diese Mittel gehören zu unseren Werkzeugen.
Wassermangel und Überschwemmungen bedrohen uns alle (englisch)
JUMBO BLOCK ® - water scarcity and floods threatens us all (pdf)
HerunterladenZitat von Antoine de Saint Exupéry, Zitadelle, 1948